- Preßbernstein
Preßbernstein, Ambroid, durch Zusammenpressen (mit 10.000 und mehr Atmosphären) kleiner, vorher erwärmter Bernsteinstücke hergestellte Masse.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Preßbernstein, Ambroid, durch Zusammenpressen (mit 10.000 und mehr Atmosphären) kleiner, vorher erwärmter Bernsteinstücke hergestellte Masse.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Preßbernstein — Preßbernstein, s. Bernstein, S. 723 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bernstein [1] — Bernstein (»Brennstein«, v. niederdeutschen bernen, d. h. brennen; im 16. und 17. Jahrh. Bornstein, Börnstein, auch Ag [Agt , Achat ]stein, lateinisch german. Glesum, Succinit, gelbe Ambra, lat. Electrum, Succinum), ein zu den Mineralien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ambroid — Ambroīd, s.v.w. Preßbernstein … Kleines Konversations-Lexikon
Bernstein — (d.i. Brennstein), Agtstein, Sukzinīt, das Harz von Nadelhölzern der Tertiärzeit, schon im Altertum als Elektron bekannt; meist gelb, gelbrot bis rotbraun, seltener rein weiß, bläulich oder grün; wird durch Reibung stark elektrisch; spez. Gewicht … Kleines Konversations-Lexikon